
Familienberatung
Die systemische Familientherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapie- und Beratungsverfahren, welches Probleme und Störungen nicht als Eigenschaften von Menschen, sondern als Ausdruck aktueller Kommunikations- und Interaktionsmuster in einem System ansieht. In der Familie findet sich oftmals ein(e) Symptomträger*in, der/die durch sein/ihr Verhalten (z.B. Schulprobleme bei einem Kind) auf eine evtl. vorliegende Unzufriedenheit oder auf Missstände innerhalb der gesamten Familie aufmerksam macht. Der systemische Beratungsansatz ist daher in vielen Arbeitskontexten ein sehr hilfreiches Instrument zur Entwicklung von Lösungen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.
In der Familienberatung wird versucht, die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten aller Familienmitglieder zu erweitern und bestehende Muster und Vorannahmen in Frage zu stellen. Dadurch können sich andere Sichtweisen ergeben, die als entlastend erlebt werden und ein harmonisches Zusammenleben möglich machen.
Dieses Beratungsangebot findet im Co-Beratungsteam statt, bei dem beide Geschlechter repräsentiert werden. Dies hat den Vorteil, dass wir Ihnen vielfältigere Methoden anbieten können, um schneller Ihr formuliertes Ziel zu erreichen.
Wir sind davon überzeugt, dass besonders die Arbeit im Co-Beratungsteam hoch wirksam ist, so dass wir uns entschieden haben, darauf in unserer Praxis unseren Schwerpunkt zu legen.
Unser Angebot richtet sich an Selbstzahler*innen.